FAQ Gesundheit. Wie lange dauert eine Behandlung? Welche Leistungen bieten wir an? Ich habe eine Rezept und benötige einen Termin, wie muss ich vorgehen? Wie läuft die Abrechnung als Privatpatient? 23Spots Health, Ihr Anbieter rund um Ihre Gesundheit. Was passiert mit einem verpassten Termin? Wie ist die Zusammenarbeit? Von wann bis wann sind die Behandlungszeiten? und auf viele weitere Fragen rund um die Themen Physiotherapie, Schmerztherapie, Ergotherapie, Logotherapie, Therapeutisches Bogenschießen, Trainingstherapie finden Sie hier Antworten, die uns sehr häufig gestellt werden.
Ja bitte vereinbaren Sie vorab einen 1. Termin, damit wir die Zeit für Ihre Behandlung oder das erste Gespräch einplanen können. Dies ist im Interesse aller Patienten, da Ihnen so unnötige Wartezeiten in der Praxis erspart werden.
Hier finden Sie unsere Kontaktmöglichkeiten: Kontakt 23Spots Health
Am besten geht das über das Telefon von Montag bis Freitag jeweils von 8:00 – 19:00 Uhr oder Sie senden uns eine Mail mit Ihren Informationen.
Hier finden Sie unsere Kontaktmöglichkeiten: Kontakt 23Spots Health
Selbstverständlich beraten wir Sie gerne. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin mit uns.
Hier finden Sie unsere Kontaktmöglichkeiten: Kontakt 23Spots Health
Zu Ihrem ersten Behandlungstermin benötigen wir die ärztliche Verordnung sowie Ihre Versichertenkarte.
Sollten Ihnen zu Ihrer aktuellen Erkrankung Untersuchungsberichte (MRT-, Röntgen- oder OP-Berichte) vorliegen, bringen Sie diese bitte mit. Für die Behandlung ist normale Kleidung ausreichend. Für Krankengymnastik am Gerät (KGG) empfehlen wir eine lockere, sportliche Kleidung.
Bringen Sie bitte Ihr eigenes Handtuch mit.
In der Regel reicht es, wenn Sie 10-15 Minuten vor Ihrem Termin erscheinen. Sie haben dann genügend Zeit mögliche Dinge bei der Anmeldung zu klären.
Sie können in ganz normaler Tageskleidung kommen. In der Therapie müssen Sie sich teilweise entkleiden. Ihre Privatsphäre bleibt geschützt. Einige Patienten sollten in Sportkleidung kommen. Ihr Therapeut wir Ihnen das beim ersten Termin mitteilen.
Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Verordnung.
Dies geht grundsätzlich, jedoch müssen Sie die Kosten hierfür selbst übernehmen. Falls Sie Interesse haben, sprechen Sie Ihren Therapeuten direkt an.
Für GKV-Mitglieder fällt eine gesetzliche Zuzahlung in Höhe von 10 Euro zuzüglich 10% des Rezeptwerts an. Diesen Betrag müssen wir im Auftrag Ihrer Krankenkasse zu Beginn der Behandlung einfordern.
Für Patienten mit einer Verordnung der Berufsgenosschenschaft ist keine Zuzahlung fällig.
Privat Versicherte erhalten vor dem ersten Behandlungstermin einen Kostenvoranschlag. Die Höhe der Erstattung ist abhängig von der individuellen Versicherungspolice Ihrer PKV. Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns gerne an!
Der Gesetzgeber hat geregelt, dass gesetzlich Versicherte eine Zuzahlung zu seiner Therapie leisten muss. Diese wird gleich zu Beginn der Therapie fällig.
Wir bemühen uns, dass ein Patient immer „seinen“ Therapeuten hat. Manchmal kann dies jedoch aus terminlichen Gründen nicht klappen und wir bitten um Ihr Verständnis. Da unsere Therapeuten die Fortschritte mit Ihnen gründlich dokumentieren, wird bei einem Therapeutenwechsel die Therapie jedoch nahtlos und ohne jegliche Nachteile fortgesetzt.
Selbstverständlich können Sie Wünsche äußern, die wir natürlich versuchen zu erfüllen. Manchmal kann dies jedoch aus terminlichen Gründen nicht klappen und wir bitten um Ihr Verständnis.
Ja, unsere Duschen und Umkleiden stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Für die abschließbaren Schränke benötigen Sie als Pfand eine 1- oder 2-Euro-Münze.
Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig! Wir müssen Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir Ihnen nicht oder sehr kurzfristig abgesagte Termine (weniger als 24h vor dem vereinbarten Termin) in Rechnung stellen müssen! Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Bei uns können Sie sämtliche Behandlungen auch ohne Verordnung (Rezept) erhalten.
Durch Sekundärprävention können Sie Ihren Therapieerfolg sichern. Schmerztherapie, Physiotherapie, Massagen und Wärmebehandlungen bekommen Sie bei uns auch ohne Verordnung.
Wenn eine Diagnose von Ihrem behandelnden Arzt vorliegt, können wir die notwendige Behandlung gerne zu unserem Privattarif fortführen. So unterliegen Sie keinen Richtlinien des Heilmittelkataloges und können sich ganz individuell nach Bedarf behandeln lassen!
Präventive Maßnahmen sind jederzeit ohne ärztliche Verordnung möglich! Sprechen Sie uns bitte bei Interesse an.
Wenn Ihre Ausgaben für medizinische Leistungen eine bestimmte Höhe übersteigen, können Sie bei Ihrer Krankenkasse die Befreiung von Zuzahlungen beantragen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach den aktuellen Richtlinien zur Befreiung von Rezeptgebühren bzw. Zuzahlungen.
Ist die Gesamtverordnungsmenge für Ihr Krankheitsbild ausgeschöpft, müssen Sie ab dem letzten Behandlungsdatum 12 Wochen pausieren, bis Sie eine neue Verordnung bekommen können. Erscheint Ihrem behandelnden Arzt aber eine 12-wöchige Unterbrechung bei Ihrem Krankheitsbild zu lange, kann er eine Verordnung außerhalb des Regelfalles ausstellen, die je nach Krankenkasse von dieser genehmigt werden muss, bevor die Behandlung begonnen werden kann.
BGM = Bindegewebsmassage
CHG = Chirogymnastik
EST = Elektrostimulation
ET = Elektrotherapie
HEB = Hydroelektrische Bäder
KG = Allgemeine Krankengymnastik
KMT = Klassische Massagetherapie
KT = Kältetherapie
MT = Manuelle Therapie
PM = Periostmassage
SM = Segmentmassage
TR = Traktionsbehandlung
UWM = Unterwasserdruckstrahlmassage
ÜB = Übungsbehandlung
WT = Wärmetherapie
Ja mit unseren Angebot von 23Spots.Fit haben Sie die Möglichkeit in unseren angeschlossenen Center, Studios, outdoor oder auch bei sich zu Hause unsere Angebote rund um Prävention, Training und Fitness zu nutzen.
Hier geht es zu unserem 23Spots Fit Angebot