Gewichtsmanagement

Gewichtsmanagement

für mehr Lebensqualität in Beruf und Alltag

Gewichtsmanagement für mehr Lebensqualität! In Deutschland hat die Problematik Übergewicht in Kombination mit hohem Stress und Bewegungsmangel dazu geführt, dass die Bevölkerung zu den übergewichtigsten Nationen der Welt gehört. Ein typgerechte Ernährung in Verbindung mit Bewegung kann der Schlüssel zum Erfolg für ein individuelles Wunschgewicht sein.

Das 23SpotsHealth Gewichtsmanagement beinhaltet keine klassischen Diäten, sondern zeigt ihnen Wege auf, auf denen sie gesund abnehmen können und dauerhaft schlank bleiben.
Wir leiten sie an, ihr Gewicht zu reduzieren ohne an einem Jojo-Effekt im Nachhinein zu leiden und zeigen ihnen wie sie sich von ungesunden Ernährungsgewohnheiten lösen.

Im Gewichtsmanagement ist es ebenso wichtig, Untergewicht als auch Übergewicht zu behandeln. Essstörungen zu lokalisieren und diese zu beheben. Aber auch andere Faktoren spielen hier eine Rolle, wie beispielsweise Stressreduktion, Erhöhung des eigenen Bewegungspensums und Anpassung an die Lebenssituation. Das 23SpotsHealth Gewichtsmanagement ist für alle entwickelt worden, die abnehmen und dabei lernen möchten, wie sich ein aktiver und gesunder Lebensstil mit Bewegung und gesunder Ernährung in den Alltag einbringen lässt. In Verbindung mit unserer 23SpotsFit-Methode bekommen sie hier die ideale Möglichkeit nachhaltig ihr Gewicht zu kontrollieren und zu halten.

Hier finden sie mehr Infos zur 23SpotsFit-Methode!

Gewichtsmanagement - gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung

Eine Bilanz der bisherigen Ernährungsgewohnheiten ist absolut sinnvoll und essentiell. Es macht nur keinen Sinn, mit einer Ernährung nach strikter Vorschrift zu beginnen, da es in den wenigsten Fällen erfolgversprechend ist. Meist wird eine Umstellung der Ernährung nicht akzeptiert, da die persönlichen Gewohnheiten dieses Konzept nicht berücksichtigen. Andererseits ist eine gesunde Ernährung oft nicht so einfach, da es sehr viele Richtungen gibt, wie diese auszusehen hat. Wenn man sich versucht bei Google kundig zu machen, findet man einige Seiten, auf denen man nur Produkte findet. Dies hat mit Gewichtsmanagement nichts zu tun. Ein gesunde Ernährung mit Ernährungsberatung ist der richtige Weg.

Gewichtsmanagement - gesunde Ernährung

Sinnvolle Bewegung

Wildschwein jagen, rennen und dann die Beute in die Höhle schleppen und verteilen. Genau hierzu wurden wir körperlich geschaffen! Denn der Mensch ist eigentlich so gebaut, dass er den ganzen Tag auf Achse sein müsste und dies, ja man mag es kaum glauben, zu Fuß und nicht auf vier Rädern. Beim Bewegen im Bezug auf das Gewichtsmanagement ist der Mensch nämlich seit Urzeiten auf eine Laufleistung von täglich rund 20 km programmiert.
Allerdings muss man kein Marathon hinlegen oder 2-mal in der Woche ins Fitness-Studio rennen. Nein, es reicht wenn man das tägliche Bewegungspensum durch geringfügige Veränderungen im Tagesablauf erhöht.

Gewichtsmanagement - positive Lebenseinstellung

Positive Lebenseinstellung

Meist besteht unser Leben nicht nur aus Sonnenseiten und schnell sind wir der Meinung, wir können mit Essen wirkungsvoll den Kummer bekämpfen. Dies mag so lange funktionieren, bis der Kummer über die entstandene Gewichtszunahme den Kummer noch größer erscheinen lässt. Wer also sein Gewicht managen will, sollte sicherlich auch seine Lebensumstände prüfen und wenn nötig und möglich diese auch ändern. Positiv denkende Menschen empfinden die weniger schönen Seiten des Lebens nicht so gravierend, als dass ihr seelisches Befinden hierdurch beeinflusst werden könne. Bewusst oder unbewusst wissen sie, dass sie sich fühlen, wie sie es auch denken, und dass sie selbst darüber bestimmen, wie sie denken.

Die drei Phasen des Gewichtsmanagements

Gewichtsmanagement - Startphase Ernährung
Startphase

In der Startphase werden die Kohlenhydratspeicher des Körpers entleert und der Stoffwechsel wird auf die Körperfettabnahme vorbereitet!
Dauer: 2 Tage

Gewichtsmanagement - Bewegung - Abnehmen
Reduktionsphase

In der Reduktionsphase beginnt der Abbau von zu viel Körperfett bis zum Erreichen des individuellen Zielgewichtes
Dauer: ist abhängig vom abzunehmenden Körperfettgewicht und der Ernährungsweise
(die Fettabnahme beträgt dabei 0,5 bis 1,5 kg pro Woche)

Gewicht halten - Gewichtsmanagement
Haltephase

Das Ziel der Haltephase ist es, das erreichte Körpergewicht bzw. Zielgewicht zu halten.
Dauer: individuelle Dauer

qode-eliptic-slider

Kleine Veränderungen – große Wirkung

 

Jede Veränderung und sei diese noch so leicht umsetzbar oder klein, bewirkt eine große Anzahl von weiteren Veränderungen. Managen Sie Ihr Problem mit dem Gewicht mit kleinen Veränderungen, welche in der Summe zu Ihrem Normalgewicht führen werden.

Lebensumstände und Gewichtsverhalten

Für unserer Kunden bieten wir eine bewährte, überprüfbare und natürliche Methode der Gewichtsregulierung an, die sogar Spaß machen kann. Wir finden für Sie eine Kombination aus Ernährungs- und Bewegungsprogramm. Zusätzlich zu einem erfolgreichen Gewichtsmanagement zählen noch weitere Lebensbereiche, welche wir selbstverständlich mit berücksichtigen werden. Dazu zählen die Ernährung, die Bewegung, das Genussverhalten und die Gewohnheiten, was die wesentlichsten Ursachen für das Gewichtsverhalten darstellen – jedoch auch die persönlichen Lebensumstände, welche wiederum für Entscheidungen und bestimmte Verhaltensmuster verantwortlich sind.
Hier setzen wir an und erarbeiten mit ihnen ein für sie individuelles und umsetzbares Gewichtsmanagement.

Rufen Sie uns für mehr Informationen einfach an: